Zum Inhalt springen

Freier Versand* und Rückgabe

Bestellt Vor 15 Uhr Versand am Selben Werktag

Echtes 'Texelaar' Schaffell

  • Sprache NederlandsNederlands
  • Sprache DeutschDeutsch
  • Sprache EnglishEnglish

Search Products

Over ons

Over ons

Willkommen bei Skéépe! Unser Webshop ist voll mit wunderschönen Schaffellen von Texel. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über diese Schaffelle.

Wenn man auf Texel geboren ist, sind Schafe nichts Besonderes. Man wächst mit ihnen auf, denn auf Texel gibt es Tausende von Schafen. Und wenn man nur ein wenig mit dem Fahrrad über die Insel fährt, sieht man überall Schafe. Erst später in der Schule lernt man etwas über das Texeler Schaf, eine besondere Schafrasse, die Stammbaumhalterin vieler Schafe auf der ganzen Welt ist.

Uber Skeepe Texel

Das Leben unserer Texeler Schafe

Neben den 14.000 Schafen, die auf Texel weiden, werden jedes Jahr Tausende von Lämmern geboren. Nicht nur viele Touristen kommen im Frühjahr, um die Lämmer zu bewundern (und zu streicheln). Auch für die Menschen, die auf Texel leben, ist es ein großes Erlebnis, dieses neue Leben und den Beginn einer neuen Frühlingssaison. Jedes Jahr gehe ich mit meinen beiden Töchtern zur Schaffarm, um Lämmer zu streicheln. Auch das Scheren von Schafen ist für ein Kind ein Erlebnis und sehr lehrreich.

Als Texeler wurde mir bewusst, dass die Wolle der Schafe und auch das Fell dieser Tiere etwas ganz Besonderes sind. Sie enthält einen hohen Anteil an Wollfett (Lanolin), insbesondere die von Schafen, die tatsächlich auf Texel gelebt haben. Das liegt an der salzigen Luft, dem Boden und dem Futter, das sie hier fressen. Und auch wenn man Texeler Schafe überall auf der Welt findet, macht unser eigenes Texeler Klima das Fell und die Wolle von sehr hoher Qualität.

Die Schafwolle von Texel ist bekannt, man denke nur an die Bettdecken und Kissen. Aber wie sieht es mit den Schafsfellen aus? Durch Zufall erfuhr ich, dass die Felle der Texeler Schafe nicht verwendet wurden. Das überraschte mich und ich wollte etwas damit machen! Um es kurz zu machen: Ich habe begonnen, die Felle zu verwenden, und wir verkaufen derzeit die beste Qualität an Schafsfellen, die es gibt. Ein 100 % natürliches und ökologisches Produkt. Und das zum gleichen Preis wie alle anderen Schafsfelle auf der Welt. Die Leute sind sehr überrascht, wenn wir ihnen den Qualitätsunterschied zwischen verschiedenen Fellen vorführen.

Wir stellen wunderschöne Schafsfelle in allen Farben her. Für Zuhause und Wohnen, Babys und Haustiere. Aber was mich besonders freut, ist, dass wir jetzt auch Produkte herstellen, die Menschen helfen. Menschen, die bettlägerig und/oder an den Rollstuhl gebunden sind und/oder unter Druckstellen (Dekubitus) leiden. Denken Sie dabei beispielsweise an einen Fersenschutz. Die Wunden heilen durch den Einsatz unserer medizinischen Schaffellprodukte aus Texel. Die Kunden möchten unsere Produkte weiterhin präventiv verwenden. Darauf bin ich sehr stolz! Derzeit sind wir intensiv mit der Entwicklung neuer Produkte beschäftigt, beispielsweise für das Steißbein und den Ellbogen. Dazu arbeiten wir mit der nordholländischen häuslichen Pflegeorganisation Omring zusammen.

Die Kraft des Fells, des Schafs von Texel!

Sanne Schoo

Skeepe.nl

Ein nachhaltiges Restprodukt

Wichtig zu wissen ist, dass die Schafe nicht wegen ihres Fells, sondern wegen ihres Fleisches geschlachtet werden. Da Skéépe an einen nachhaltigen Umgang mit solchen Restprodukten glaubt, lassen wir diese besonderen Felle gerben und geben so dem Fell der Texeler Schafe ein zweites Leben!

Woher kommen die Schafsfelle?

Was unsere Felle so einzigartig macht, ist, dass sie nicht nur von Texeler Schafen stammen, sondern auch bei Texeler Bauern gelebt haben. Die Schafe und Lämmer laufen frei in der texelschen Natur herum und genießen den Platz auf den Weiden. Durch das besondere Inselklima auf Texel erhält das Schafsfell eine einzigartige Struktur und ist von besonders guter Qualität.

Der Stolz der Texeler Qualität

Texel ist stolz auf seine Schafe und seine Schafwolle. Texeler Wolle ist in ihrer Art einzigartig. Die Wolle wird durch die salzige Seeluft, den Wind und die Sonne genährt. Diese Bedingungen sorgen für die beste Wolle, da sie das Fell der Texeler Schafe voluminös und kraus machen. Dadurch ist es besonders weich, elastisch und optimal isolierend. Durch diese ideale Kombination aus Isolierung und Belüftung passt sich das Schafsfell sozusagen Ihrer Körpertemperatur an: herrlich warm im Winter und angenehm kühl im Sommer.

Reine Natur und nachhaltig

Durch Sonne, Wind und Seeluft ist das Fell gröber, rau, aber weich und von dickerer Qualität. Daher eignet es sich für eine Vielzahl von Zwecken. Texeler Wolle wird nämlich auch in Bettdecken, Kissen, Unterdecken, Futons, Kleidung und vielen anderen Produkten verarbeitet. So entsteht ein wunderschönes Naturprodukt: reine, unverfälschte Schurwolle. Und das Beste daran: Nach dem Scheren des Fells wächst die Wolle nach jedem Scheren wieder nach!

Weiche und warme Unterstützung

Schafsfelle haben darüber hinaus einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Ein Schafsfell ist ein bewährtes Mittel zur Vorbeugung von Druckgeschwüren (Dekubitus). Auch Menschen, die unter Muskelschmerzen oder Rückenbeschwerden leiden, sollten am besten auf einem Schafsfell liegen. Da das Fell sehr dicht ist, wird Ihre Körperwärme gespeichert, wenn Sie darauf sitzen oder liegen. Ein Texeler Schaffell ist eine wunderbar weiche Unterlage, die bei (Dekubitus-)Schmerzen Linderung verschafft.

Schauen Sie sich gerne unser Angebot an Texeler Schaffellen an. Wir haben Schaffelle in verschiedenen Arten, Größen und Farben.

Coupon Code